Leitfäden, Videoserien und Broschüren

 

Ganz konkret wird KARE nach der 3-jährigen Laufzeit folgende praxistaugliche Produkte für verschiedene Zielgruppen zur Verfügung stellen.

  • Prozessleitfaden „Sturzflutrisikomanagement für Kommunen 2.0“
  • Videoserien mit begleitenden Broschüren
    • Starkregenrisikomanagement für Kommunen
    • Handlungsempfehlungen für Hausbesitzer
    • Kommunen kommunizieren Klimawandel
  • Weiterbildungsworkshops für kommunale Entscheider*innen
  • Schulungskonzept für Bildungseinrichtungen (KARE-CS)
  • Perspektivisch ist der Ausbau der KARE-Homepage zu einer Klimainformationsplattform für das Oberland geplant