KARE sucht Verstärkung
Die Lehr- und Forschungseinheit Mensch-Umwelt-Beziehungen am Department für Geographie der Ludwig-Maximilians Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (m/d/w)
mit Schwerpunkt in der Erforschung zukünftiger Klimawandelrisiken und Anpassungsmöglichkeiten in Bezug auf Extremwetterereignisse im KARE-Projekt
(TV-L E 13, Vollzeit (100%), zunächst befristet auf ein Jahr, Bewerbungsfrist: 23.01.2023)
Das vom BMBF finanzierte Projekt KARE (Klimawandelanpassung auf regionaler Ebene: ansteigende Starkregenrisiken am Beispiel des bayrischen Oberlandes) entwickelt und erprobt in enger Zusammenarbeit mit kommunalen Akteuren planungsrelevante Instrumente für das kommunale Risikomanagement und die Klimawandelanpassung. Wir suchen ein(e) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) mit ausgewiesenen Kenntnissen im Bereich quantitativer oder / und qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung sowie idealerweise mit Kenntnissen in Geoinformationssystemen (z.B. ArcGIS, QGIS), die oder der uns bei der Bearbeitung des Projektes unterstützt.
Den gesamten Ausschreibungstext finden Sie hier.