Wie gut sind wir auf Starkregen vorbereitet? Ergebnisse einer Haushaltsbefragung

Youtube-Video

Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der Datenschutzerklärung.

In diesem Vortrag stellt Annika Schubert (Doktorandin an der LMU München) die Ergebnisse einer umfangreichen Haushaltsbefragung im Oberbayern vor. Dabei geht es darum, wie gut die Bevölkerung auf Starkregenereignisse vorbereitet ist und welche Maßnahmen zur Vorsorge getroffen werden.

Kernpunkte des Vortrags:

  • Risikowahrnehmung: Die meisten Befragten erwarten eine Zunahme von Extremwetterereignissen, sind sich aber der persönlichen Betroffenheit oft nicht bewusst.
    Vorsorgemaßnahmen: Viele Haushalte haben bereits Vorsorgemaßnahmen getroffen, wie z.B. den Abschluss einer Elementarschadenversicherung oder bauliche Anpassungen.
  • Informationsdefizite: Es besteht ein großer Bedarf an Informationen zum Thema Starkregen und zu möglichen Schutzmaßnahmen.
  • Soziale Faktoren: Das soziale Umfeld und persönliche Erfahrungen spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von Vorsorgemaßnahmen.
  • Rolle der Kommunen: Kommunen können eine wichtige Rolle bei der Aufklärung und Unterstützung der Bevölkerung spielen.