Projektpartner

Wissenschaft und Praxis arbeiten bei KARE eng zusammen. Die wissenschaftliche Gesamtleitung hat die Ludwig-Maximilians-Universität, Department für Geographie, München (Prof. Dr. Matthias Garschagen, Dr. Anne von Streit), die Co-Leitung Praxis liegt bei der Energiewende Oberland, Bürgerstiftung für Erneuerbare Energien und Energieeinsparung, Penzberg (Elisabeth Freundl; Stefan Drexlmeier; Felix Schneider). Weitere Projektpartner sind das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Department für Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU) (Prof. Dr. Stefan Emeis, Dr. Patrick Laux) aus Garmisch-Partenkirchen sowie das ifo Institut – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen (Prof. Dr. Karen Pittel, Marie von Schickfus). Assoziierte Projektpartner sind das Ingenieurbüro Blasy-Överland (Dr. Manfred Schindler, Dr. Andreas Heckl), das die Sturzflutanalyse für Garmisch-Partenkirchen und Weilheim durchführt. Umfangreiche Expertise zu Fragen des Risikotransfers sowie der Rolle von Versicherungslösungen als Präventionsanreize zur Eigenvorsorge, wird über die Teilnahme der Greeninsurance Stiftung aus Weilheim sowie Dr. Rainer Sachs (Bad Tölz) am Projekt gesichert.

 

Projektleitung

Ludwig-Maximilian Universität München

Die Ludwig-Maximilian Universität München
Department für Geographie


Gesamtprojektleitung

Projektpartner

Assoziierte Partner