Energiewende Oberland
Am Alten Kraftwerk 4
82377 Penzberg
Tel.: +49 8856 805360
E-Mail: info@energiewnde-oberland.de
Um sicherzustellen, dass die in den Pilotkommunen Garmisch-Partenkirchen und Weilheim erarbeiteten Ergebnisse und Methoden auch ihren Weg in weitere Kommunen des Oberlandes und darüber hinausfinden, wird ein kontinuierlicher Lernprozess zwischen Pilotkommunen sowie den Städten und Gemeinden im Oberland organisiert.
Hierfür spielt die Begleitgruppe von KARE eine wichtige Rolle. Im Rahmen von jährlichen Austauschtreffen werden die in den Pilotkommunen erarbeiteten Erkenntnisse, Maßnahmen und Instrumente mit den Mitgliedern der regionalen KARE-Begleitgruppe diskutiert und auf ihre Übertragbarkeit hin überprüft. Die KARE-Begleitgruppe besteht aus mehr als 30 Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Tourismus und Zivilgesellschaft. Zudem gehören ihr Vertreter*innen der höheren Landesplanungsbehörde der Regierung von Oberbayerns an, die das Projekt fachlich aus Sicht der Raumplanung begleiten. Ebenso ist das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) beteiligt, das seine Expertise in Bezug auf das Starkregenrisikomanagement sowie Anpassungsfragen einbringt. Der Landkreis Landsberg überprüft als Transferregion alle im Projekt erarbeiteten Ergebnisse auf ihre Übertragbarkeit in andere Regionen.