Klimaanpassung: Nicht nur die Kommune, auch Bürger:innen müssen handeln!

Extremwetterereignisse nehmen zu und stellen uns alle vor neue Herausforderungen. Die Verbraucherzentrale Bayern macht deutlich: Klimaanpassung ist nicht nur Aufgabe der Kommunen, sondern erfordert auch das Engagement jedes Einzelnen.

Um Hausbesitzer bei der Vorbereitung auf Extremwetter zu unterstützen, bietet die Verbraucherzentrale Bayern jetzt erstmals einen Online-Vortrag an: „Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse?“. Hier erhalten Interessierte und Betroffene wertvolle Tipps und Informationen, wie Bürgerinnen und Bürger ihr Wohnhaus mit baulichen Maßnahmen anpassen können, um Gebäudeschäden zu vermeiden.

Verbraucherzentrale Bayern

Online-Vortrag: Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse?

Zielgruppe: Interessierte und/oder betroffene Hauseigentümer:innen, keine Vorkenntnisse erforderlich.

Freitag, den 13. Juni 2025, 12.30 - 14 Uhr

Anmeldung

unter diesem Link: oder unter diesem Button Zur Anmeldung

 

Über die Verbraucherzentrale